WDVS, Perimeterdämmung, Außendämmung, Dachdämmung

VB

65189 Hessen - Wiesbaden
08.10.2022
  • Art Bau & Handwerk

Beschreibung

Befestigung von WDVS-Dämmstoffplatten

Ein solcher Verbund aus einzelnen WDVS-Komponenten sollte grundsätzlich nur von geübten Fachleuten als Fassadendämmung aufgebracht werden, da eine Vielzahl von aufeinander technisch aufbauenden und teilweise auch zeitlich voneinander abhängigen Arbeitsschritten auszuführen sind.

Perimeterdämmung: Außendämmung von Keller, Sockel und Bodenplatte

Die Dämmung der Außenwände des Kellers einschließlich seiner Bodenplatte, also des Gebäudesockels, auch Sockeldämmung oder Perimeterdämmung (Dämmung erdberührender Bauteile) genannt, spielt im Rahmen eines energetischen und ökologischen Dämmungskonzeptes eine wichtige Rolle:

Die Perimeterdämmung reduziert die Wärmeverluste maßgeblich,
sorgt für ein wohnliches Klima auch im Keller und
verhindert einen Tauwasserausfall an dessen Innenwand.

Bedeutung der Außendämmung bei Neu- und Altbauten

Die Vorteile einer dämmenden Außenhülle sind die: Zum einen senkt eine dichte Dämmschicht den Energieverbrauch des Gebäudes, da sie Energieverluste mindert, bestenfalls sogar komplett verhindert. Das verbessert zugleich die Klimabilanz des Hauses. Zum anderen geht eine Dämmung, die von außen am Haus angebracht wird, nicht wie eine Innendämmung zu Lasten der Wohnfläche.

Vollsparrendämmung & Untersparrendämmung

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren