KEF R 900 Lautsprecher Boxen Paar

1.585 € VB

Nur Abholung
72820 Baden-Württemberg - Sonnenbühl
24.04.2024
  • Zustand Sehr Gut
  • Art Lautsprecher & Kopfhörer

Beschreibung

Gebe mein LS Paar wg. Umzuges ab.

Ca. 3 Jahre in Benutzung.

Leichte Gebrauchsspuren.

NP 3600,-

Testauszug:

"...was bringt die R 900 klanglich? Zunächst musste die Q 900 als Sparringspartner antreten; mit 1600 Euro pro Paar kommt sie deutlich günstiger. Bei dem druckvollen 90er-Jahre-Ohrenputzer "Hedonism" von Skunk Anansie konnte die Q 900 ihre überschwängliche Spielfreude ausleben und nochmals unterstreichen, warum sie in der Klasse bis 2000 Euro so hervorragend dasteht. Die R 900 konterte mit der größeren Farbdichte und blieb bei tiefen und mittleren Frequenzen auch in jenen ausufernd komplexen Abschnitten noch superstraff, wo die kleinere Schwester schon leicht zu wabern begann. Faszinierend, dass der größere Detailreichtum nicht mit dem Gefühl höherer Anstrengung einherging - ganz im Gegenteil: Die R 900 tönte trotz viel mehr Transparenz entspannter und alles in allem deutlich weniger nach Lautsprecher als die preisbezogen nach wie vor überragende Q 900. Die nächste Hürde stand mit der Heco Celan GT 902 für 2200 Euro bereit, dem Testsieger aus dem innerdeutschen Boxenvergleich in Heft 10/2011. Diesmal hatte die R 900 schon mehr zu knapsen, denn die Heco warf, wie nicht anders zu erwarten, ihre außergewöhnlichen Dynamikfähigkeiten in die Waagschale. Den mörderisch schnellen und basslastigen Yello-Kracher "The Race" meisterte die Heco derart fulminant, dass man meinen konnte, der Hörraum sei ein professionell ausgestattetes Tonstudio und die Musiker stünden bloß wenige Meter entfernt. Doch die mit etwas weniger Membranfläche ausgestattete KEF offenbarte den exakter eingebundenen Bass wie auch die nochmals größere Impulsfreude - was in der Jury alle nur denkbaren Sinneseindrücke zwischen Irritation und Verzückung hervorrief. Wie die KEF der größeren Heco grobdynamisch Paroli bieten konnte, war die eine Überraschung. Die andere lag in der noch größeren Unbekümmertheit der R 900. Hinzu kam: Über diesen Lautsprecher waren Feinheiten zu hören, welche die Heco nur andeuten konnte. Mit der 600 Euro teureren Naim Ovator S 400 (stereoplay 6/2011) betrat ein weiterer Boxenstar den Hörraum. Ein Durchmarsch gelang der KEF diesmal nicht, wohl aber ein Duell auf Augenhöhe. Den vertrackten Bassläufen und Perkussions-Fäden des Safri Duo in "Samb Adagio" verlieh die KEF mehr Wucht und Autorität, dafür tönte die Naim etwas gefälliger und homogener. Räumlich staffelten beide Boxen sehr genau und erreichen so schließlich die gleiche Klangpunkte-Zahl. Kurzum: Die R 900 klingt für ihr Geld einfach sensationell..."

Fazit:

Rein quaderförmige Standbox mit Gehäusen in Echtholz oder Hochglanzlack sowie UniQ-Koax aus der Nobelbox Blade. Das Topmodell der neuen R-Serie klingt so detailreich wie körperhaft und musikalisch. Ein Traum in jeder Beziehung!

Klang: absolute Spitzenklasse

Gesamturteil: sehr gut

Preis/Leistung: überragend

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren