HU & AU TÜV

VB

Fangstr. 130,  59077 Nordrhein-Westfalen - Hamm
18.03.2024

Beschreibung

HU & AU TÜV


Mit der Hauptuntersuchung (HU) wird gewährleistet, dass Fahrzeuge sich in einem mangelfreien Zustand befinden. Die Hauptuntersuchung ist in Deutschland für alle zulassungspflichtigen Kraftfahrzeuge, Krafträder und Anhänger vorgeschrieben (§29 StVZO) und wird durch staatlich anerkannte Prüforganisationen durchgeführt.
Eine HU wird durch einen Untersuchungsbericht dokumentiert. Dieser Untersuchungsbericht muss auch bei An- und Ummeldungen eines Kraftfahrzeugs vorgelegt werden.
Bei bestandener Hauptuntersuchung wird außerdem eine runde Prüfplakette („TÜV-Plakette“) am hinteren KFZ- Kennzeichen angebracht. Sie zeigt auch Jahr und Monat der nächsten fälligen HU. Die Farbe der Prüfplakette variiert je nach Ausstellungsjahr.

Die Abgasuntersuchung (AU oder UMA) ist Teil der HU

Die vom Gesetzgeber vorgeschriebene UMA (Untersuchung des Motormanagement- und Abgasreinigungssystems), früher bekannt als Abgasuntersuchung oder AU ist seit 01.01.2010 in die Hauptuntersuchung integriert und unterliegt damit auch denselben regelmäßigen Zeitabständen zur Prüfung.

Die Abgasuntersuchung gibt Auskunft darüber, ob Ihr Fahrzeug noch die gesetzlich festgelegten Höchstwerte einhält. Neue Autos müssen zum ersten Mal nach drei Jahren zur Hauptuntersuchung („TÜV-Termin“) und damit auch zur AU antreten, danach alle zwei Jahre. Motorräder müssen alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung. Für den gewerblichen Personentransport ist diese Fahrzeuguntersuchung sogar alle 12 Monate vorgeschrieben.
Die Hauptuntersuchung für PKW

Über 160 Punkte stehen auf der Checkliste.

Ausrüstung: Kennzeichen, Spiegel, Hupe, Tacho, Funkentstörung
Beleuchtungseinrichtungen: Scheinwerfer, Abblendlicht, Fernlicht, Brems-, Schluss-, Parkleuchten
Bremsanlage: Wirkung, Pedalweg, Dichtigkeit, Bremsleitungen und -schläuche, Bremstrommeln und -scheiben, Bremsbeläge
Bereifung/Räder: Schäden an Reifen oder Felgen, Profiltiefe
Fahrgestell und Karosserie: Bruch, Riss, Korrosion antragenden Teilen, Unterfahrschutz, Stoßdämpfer, Radlager, Achskörper, Ölverlust
Feuersicherheit der Kraftstoff/Gasanlagen und der elektrischen Leitungen
Abgas- und Geräuschverhalten der Auspuffanlage
Lenkanlage auf Leichtgängigkeit, Spiel und Funktion

Die HU Nachprüfung

Stellt der Prüfer erhebliche oder gefährdende Mängel fest, müssen diese umgehend beseitigt und das Fahrzeug innerhalb eines Monats zur Nachprüfung vorgestellt werden. Lässt der Fahrzeughalter diese einmonatige Frist verstreichen, muss eine komplett neue Hauptuntersuchung durchgeführt werden.

Sollte das Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher sein, wird die Prüfplakette entfernt und das Fahrzeug darf nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen.

Als Halter eines Kraftfahrzeuges sind Sie übrigens verpflichtet, alle ihnen bekannten Mängel zu beheben. Bei lediglich geringen Mängeln muss das Fahrzeug allerdings nicht erneut vorgeführt werden.

Wir sind ein KFZ-Meisterbetrieb, der sein Handwerk versteht. Wir kümmern uns gewissenhaft.

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von/ bis:

9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Oder telefonisch unter: 0 23 81 – 42 66 66 9

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

  • 59077 Hamm
    18.03.2024

    Rad & Reifenwechsel

    Rad & Reifenwechsel -Reifen wechsel -Rad wechsel -Reifen aufbewahrung Nicht nur zu einer...

    VB

Das könnte dich auch interessieren