Freiwilligendienst (FSJ/BFD) Rettung & Fahrdienst in Hannover

30179 Hannover - Nord
26.05.2024
  • Arbeitszeit Vollzeit
  • Berufserfahrung Ohne Berufserfahrung

Beschreibung

Rettung, Fahrdienst, Hausnotruf (Einsatzdienst)

Das bieten wir Ihnen:
- 543 € Taschengeld
- 30 Tage Urlaub
- 25 Seminartage
- Fort- und Weiterbildungen
- Gute Entwicklungschancen auch nach dem BFD/FSJ
- Mitarbeitendenfeste
- Pädagogische Begleitung
- Rabatte in regionalen Sportstudios

Das erwartet Sie:
Sie können in einem der folgenden Bereiche tätig werden:

Bevölkerungsschutz (EU Führerschein der Klasse B erforderlich)

Sie sind die helfende Hand in der Not? In unserem Bevölkerungsschutz dreht sich alles um Schutz und Hilfe für die Bevölkerung bei allen Arten von Gefahren. Das können z. B. Natur- und Umweltkatastrophen oder Großschadensereignisse sein. Der Schwerpunkt liegt vor allem in der medizinischen und psychischen Betreuung der Betroffenen. Zu einer Bevölkerungsschutzeinheit gehören daher Ärzte/-innen, Rettungsdienstpersonal und Mitarbeitende mit Erfahrungen in der Krisenintervention. Die logistischen Aufgaben übernehmen Helfende mit technischer, handwerklicher oder fernmeldetechnischer Begabung.
Aktive Teilnahme an Sanitätsdiensten: Hierfür bilden wir Sie gleich zu Beginn zum*zur Rettungssanitäter*in aus. Die Ausbildung ist für Sie kostenlos und Sie bekommen wertvolles Wissen vermittelt.
Pflege und Instandhaltung des medizinischen Materials

Notruf-Einsatzdienst (EU Führerschein der Klasse B erforderlich)

Der Hausnotruf ist eine Leistung der Johanniter. Es wird ein Gerät bei dem/der Kunden/Kundin über die Telefonanlage angeschlossen. Ein Knopfdruck genügt, um einen Hilferuf zu unserer Hausnotrufzentrale auszulösen. Geschieht dies, sind Sie gefragt, wenn Sie sich für den Notruf-Einsatzdienst entscheiden! Sie fahren zum Einsatzort und bieten Hilfeleistung. Hierbei kann es sein, dass jemand gestürzt ist und nicht mehr alleine aufstehen kann, oder Sie andere leichte Hilfestellungen leisten. Für schwerwiegende Fälle wird der Rettungsdienst alarmiert. Damit Sie die nötigen Skills erhalten, steht am Anfang dieses FSJ/BFD ein Rettungssanitäter-Grundlehrgang.

Fahrdienste & Organtransport

Die Fahrdienste sind unterteilt in den Fahrdienst für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, den Patiententransfer und den Organtransport über Fahrbereitschaft. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie einen Führerschein haben und über Fahrpraxis verfügen. Je nach Bereich fahren Sie entweder Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu ihrem Bestimmungsort oder Patienten zur Klinik. Selbstverständlich erhalten Sie eine entsprechende Ausbildung zu Beginn des FSJ/BFD.

Das zeichnet Sie aus:
- Einen EU-Führerschein der Klasse B (sowie idealerweise ein Jahr Fahrerfahrung)
- Interesse für ein soziales Engagement
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Eine sorgfältige Arbeitsweise

Hinweis: Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden.


Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich direkt bei uns unter
https://karriere.johanniter.de/index.php?ac=login&jobad_id=17123

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und als Teil der Johanniter-Familie zu begrüßen.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters